Alexandra Königsmann
1957 geboren in Bremen, lebt und arbeitet in München.
Werdegang
| 1977-80 | Studium der Kunstpädagogik und Sozialkunde an der Universität Osnabrück |
| Seit 1980 | Einzel- und Gruppenausstellungen |
| 1980/81 | Studium der Kunst- und Werkpädagogik an der Hochschule für Bildende Künste Braunschweig |
| 1981-1984 | Studium Freie Kunst am San Francisco Art Institute, Kalifornien, USA |
| 1982 | BFA, Bachelor of Fine Arts am San Francisco Art Institute |
| 1984 | MFA, Master of Fine Arts am San Francisco Art Institute. |
| 1985-2005 | Videodesign in den Fernsehstudios ARD, ARTE, BR München/Nürnberg/Istanbul; ZDF Mainz |
| Seit 1985 | in München freischaffend tätig: Videodesign, Malerei und Digitale Kunst |
| 2009 | Kunstbuchmonografie ALEXANDRA KÖNIGSMANN - ONLY ART, Hirmer Verlag, München |
Einzel (E)- und Gruppenausstellungen (Auswahl):
| 2011 | digitale Bild-Kompositionen, Videor Art Foundation, Rödermark / Frankfurt am Main (E) |
| 2009/10/11 | digitale und gemalte Bild-Kompositionen, Funk Gruppe, Internationale Versicherungs-makler und Risk Consultants, München (E) |
| 2010 |
OPEN 2010, woher-wohin? Galerie FOE 156, München K |
| 2009/10 | struktural-digital, Bilder auf Acrylglas, Aluminium & Leinwand, GÖRG Rechtsanwälte, München (E) |
| 2009 | Große Kunstausstellung München, was uns antreibt, Haus der Kunst München K |
| 2008 | Große Kunstausstellung München, Medium Zeichnung, Haus der Kunst München K |
| 2007 | Parallele Wege: Die Münchener Secession trifft die Biennale von Venedig, Palazzo Albrizzi, Venedig, Italien |
| 2006 | Frauenzimmer-Update, Die Burg, Liebenweinturm, Burghausen Baustelle Lenbach, Kunstpavillon, München HAUS – Mythos und Metapher, Münchener Secession, Oberste Baubehörde im Bayerischen Staatsministerium des Innern, München K |
| 2005/06 2005 |
zwischen Himmel und Erde, Digitale Kunst, LV 1871, Regina-Haus, München DVD (E) |
| 2004 | Große Kunstausstellung München, Konsens, Haus der Kunst München K |
K = Katalog |
|
Mitgliedschaft
BBK Berufsverband Bildender Künstler München und Oberbayern |
Werke in Privat-, Galerie- und Firmenbesitz;
Öffentliche Sammlungen und Ankäufe (Auswahl)
|
Deutsches Patent- und Markenamt, München |








